Navigation überspringen Zu den Cookie Einstellungen
2013 - 2022

Bühnenbildwerkstatt

Seit 2013 bietet KUBO Jugendlichen immer wieder die Möglichkeit, einen besonderen Zugang zur Kunst zu entdecken: in der Schnittstelle zwischen Darstellender Kunst und Bildender Kunst entwickeln Jugendliche in Kooperation mit dem Jungen Theater Bremen ein Bühnenbild und werden an eine anspruchsvolle Form der künstlerischen Zusammenarbeit herangeführt. Diese Kooperation möchten wir auch zukünftig weiter fortführen.

 

Gemeinsam mit erfahrenen Künstler:innen erarbeiteten die Teilnehmer:innen der Bühnenbildwerkstätten ein Bühnenbild, begleitend zur Entwicklung eines Theaterstückes in den Theaterwerkstätten der Jungen Akteur:innen u.a. zu den Werkstattthemen „Lady Liberty“ (2015), „Spiel des Lebens“ (2016), „Neubau“ (2019), „Forever?“ (2022). Die entstandenen Bühnenbilder wurden in einem künstlerischen Prozess und im Austausch mit der Theatergruppe entwickelt. Raumkomposition, Inszenierung und (technische) Umsetzung standen im Mittelpunkt.

Die Jugendlichen der Bühnenbildgruppe lernten die jugendlichen Theaterspieler:innen kennen und besuchten regelmäßig deren Proben, um einer gestalterischen Idee zum sich entwickelnden Stück auf die Spur zu kommen: Stil, Stimmung, Zeit, Sprache, Anliegen und Aussage bzw. Wirkung des Bühnenstückes wurden im Gespräch und bei den Proben ermittelt. Aus den vorgefundenen Faktoren entwickelten die Teilnehmer:innen eine Idee für die Bühne.  Ein Bühnenbild bestand dabei nicht immer aus Prospekten und illustrierender Möblierung, auch Videoprojektionen oder Installationen waren in den vergangenen Jahren Teil der Bühnenbildgestaltung.

Zielgruppe:

Jugendliche zwischen 14 - 18 Jahren

 

Format:

Regelmäßige wöchentliche Treffen, Wochenendworkshops, Exkursionen und zusätzliche Termine zur Vorbereitung der Aufführung und zum Aufbau des Bühnenbilds

 

Präsentation:

Die gemeinsamen Ergebnisse der jeweiligen Theater- und Bühnenbildgruppe wurden im Rahmen der Aufführungen beim „Theater_Werkstatt_Spektakel“ gezeigt.

 

Künstler:innen:

Beteiligte Künstler:innen der Bühnebildwerkstätten waren u.a. Ka Jahn, Ele Hermel, Doris Weinberger, Markus Oldenburg, Claudia Kunze, Norman Neumann und Alessa Lubig

 

Förderung:

Gefördert wurden die Bühnenbildwerkstätten u.a. von der „start Jugend Kunst Stiftung Bremen - Stiftung zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses“, der „Heinz & Ilse Bühnen Stiftung“ und dem „Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V.“ im Rahmen von „Kultur macht Stark - Bündnisse für Bildung“ des „Bundesministerium für Bildung und Forschung“