Navigation überspringen Zu den Cookie Einstellungen
Künstlerischer Erfahrungsaustausch zum Erleben der Corona-Pandemie

IST ES SCHON VORBEI!?

Ein Projekt zur Förderung von mehr Kunst und Kultur an Schulen, initiiert und durchgeführt von Junges Theater Bremen, Tanzwerk e.V., Kulturzentrum Schlachthof e.V. und Kunsthaus KUBO e.V. mit der Gesamtschule Bremen Mitte, Standort Brokstraße, Jahrgang 8 – 10.

 

Während in Schulen während der Corona-Pandemie Kapazitäten fehlten, um die Jugendlichen mit ihren Ängsten, Bedürfnissen und Wünschen aufzufangen, waren Orte der kulturellen Bildung aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen entweder nur mit eingeschränktem Betrieb geöffnet oder gänzlich geschlossen. In dem Projekt "Ist es schon vorbei!? Künstlerischer Erfahrungsaustausch zum Erleben der Corona-Pandemie" haben wir gemeinsam mit Jungestheater Bremen, Tanzwerk e.V., Kulturzentrum Schlachthof e.V. und der Gesamtschule Bremen Mitte, das Potential eines Bündnisses aus Schule und kultureller Bildung ausgeschöpft und die Ressourcen von Schule und außerschulischer Kultureller Bildung gebündelt.

 

Kinder und Jugendliche waren durch die Corona-Pandemie besonderen Belastungen ausgesetzt und wurden im Zuge der Krise in ihren Bedürfnissen nicht ausreichend berücksichtigt. Ziel des Projektes war es deshalb, Jugendlichen durch ein Bündnis aus Schule und verschiedenen Akteur:innen der Kulturellen Bildung Raum zu geben, sich über verschiedene künstlerischen Ausdrucksformen (Bildende Kunst, Theater, Tanz und Film) mit ihren individuellen Sorgen und Bedürfnissen aber auch Ideen und Wünschen für die Zukunft  zu beschäftigen und diese sichtbar zu machen.

 

 

WERKSTÄTTEN (2020 - 2021):

  • Tanz: CORONA ISLE / VIVIENNE KAAROW
  • Theater: I CAN'T GET NO DESINFECTION / RIEKE OBERLÄNDER & CHRISTINA SCHAHABI
  • Theater: BUBBLES / NATHALIE FORSTMANN & CHRISTIANE RENZIEHAUSEN
  • Trickfilm: FPS / KERSTIN KIMMERLE
  • Schablonenkunst: JOHANNES GRAF
  • Zeichenwerkstatt: HENNING PÖPLAU
  • Malerei: JO* SZYMANSKI

 

Danke an die beteiligten Kulturakteur:innen, Künstler:innen und Jugendlichen sowie an die Förderer, die diesen wertvollen Austausch ermöglicht  haben.

 

Förderung:

Mariann - Stegmann - Foundation, Senatorin für Kinder und Bildung, Ortsamt Mitte / östl. Vorstadt, PSD Bank, Schulförderverein der Gesamtschule Mitte

 

 

Projekttrailer & Projektfilm: Lukas Klose